Hand-On-Kurs
2,3 fachen Satz überschritten: das bedeutet, die Anforderungen an Sie
seitens der Kostenträger werden größer.
Häufig ist jedoch die Verwaltungsassistentin nicht bei der Behandlung zugegen. Gerade bei der Abrechnung von Zahnersatz, bei dem aus wirtschaftlichen Gründen meist der 2,3 fache Satz überschritten wird, stellt sich daher immer wieder die Frage: wie begründe ich den besonderen Schwierigkeitsgrad?
Ann-Kathrin Griese zeigt Ihnen anhand der Situations- Kontroll- und Provisorienmodelle welche besonderen Schwierigkeiten bei der Behandlung bestanden haben. Damit ist nicht nur der schriftlichen Dokumentation nach § 630 genüge getan. Die Begründung ist jederzeit verifizierbar und hält einer Prüfung stand.
An echten Modellen werden Präparationsgrenzen, Einschubrichtungen, Bisslagen, Frontzahnführung und weitere Schwierigkeiten der Behandlung individuell ermittelt und das richtige Formulieren nach § 5 Absatz 2 erlernt und vertieft.
18210
8