Controlling und Finanzmanagement
»Sparen ist die richtige Mitte zwischen Geiz und Verschwendung«
– Theodor Heuss
Und wie Sie diese Mitte treffen, erfahren Sie von Ann-Kathrin Uden. Denn in Ihrem Materiallager liegt mehr Geld als Sie denken. Führen Sie mit Uden anhand Ihrer betriebswirtschaftlichen Auswertungen ein Bench-Marking durch. Die wichtigsten Kennzahlen aus der Branche werden an eine fiktive BWA angelegt und interpretiert. Berechnen Sie Ihren Stundensatz und bestimmen Sie anhand Break-Even Analysen die Rentabilität Ihrer Leistung.
Was ist eine gute Materialwirtschaft und warum ist sie wichtig?
Zu viel oder zu wenig Material im Bestand?
Bedarfsanalyse:
Organisation:
Bestellwesen:
Lagerhaltung:
Betriebswirtschaftliche Faktoren der Materialwirtschaft:
21228
9
Bremen Fortbildungsinstitut der Zahnärztekammer Bremen im Haus der Zahnärzte
Universitätsallee 25
28359 Bremen